|
|
|
Curriculum Vitae
Ursula Gangl
Jahrgang 1958. Geboren in Darmstadt. 2 Kinder.
Seit 2013 |
Niederlassung in eigener Praxis als Psychologische Psychotherapeutin in Tübingen |
2003-2013 |
Niederlassung in eigener Praxis als Psychologische Psychotherapeutin in Dresden |
1999- 2002 |
Verhaltenstherapieausbildung + Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (PsychThG vom 28.7. 1999) |
1989- 1998 |
Studium Psychologie (Diplom) in Tübingen |
1977- 1982 |
Studium Germanistik, Romanistik, Geschichte und Kunst in Tübingen |
Ausbildung in
- Verhaltenstherapie (Approbation)
- Traumatherapie (verschiedene Schulen), DeGPT zertifiziert
- Imagery Rescripting and Reprocessing (IRRT, zertifiziert)
- Dialektisch Behavioraler Psychotherapie (DBT)
- Schematherapie
- Entspannungsverfahren und auf Achtsamkeit basierte Psychotherapie
- Hypnotherapie
- Suchttherapie
- systemischer Therapie
- Außerdem: Absolvierung von Fortbildungen in verschiedenen Bereichen und Schulen (z.B. Gestalttherapie, Psychodrama, Transaktionsanalyse) und zu verschiedenen Problemstellungen (z.B. Mobbing, Stalking)
Berufstätigkeitsfelder vor der Niederlassung in eigener Praxis
- Beratung auffälliger Kraftfahrer und Vorbereitung auf MPU nach Führerscheinentzug (Alkohol/Drogen, Geschwind.überschreitung) in verkehrspsychologischer Praxis Dr. R. Mayer, Balingen
- Bezugstherapeutin und Bezugsgruppenleiterin in Langzeitdrogentherapie-Einrichtung, Therapiezentrum "Drogenhilfe Unterland", Heilbronn
- Psychotherapeutische Tätigkeit in Psychotherapeut. Ambulanz der Universität Tübingen
- Psychotherapeutische Tätigkeit in Ambulanz der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie
- Psychotherapeutische Tätigkeit auf verschiedenen Stationen der Tübinger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Mitarbeit in Schizophrenieforschungsprojekt des Universitätsklinikums Tübingen für Psychiatrie und Psychotherapie
Lehre
Seit 2014 |
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am apb Ausbildungszentrum für Psychotherapie Bodensee in Friedrichshafen, Ausbildung "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" |
Seit 2013 |
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am SZVT in Stuttgart, Ausbildung "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" |
Seit 2008 |
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am DGVT-Regionalinstitut Dresden, Ausbildung "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" |
2004- 2007 |
Dozententätigkeit im Aufbaustudiengang "Psychotherapie" an der TU Dresden |
Mitgliedschaft/ Vernetzungen
- Dt. Psychotherapeutenvereinigung, DPTV
- Psychotherapeutenkammer Baden Württemberg, LPK BW
- Dt. Gesellschaft für Psychotraumatologie, DeGPT
- DeGPT-Netzwerk BaWü
- Traumanetz Sachsen
- DBT Netzwerk
- Qualitätszirkel (s.u.)
- Andere niedergelassene Kollegen + verschiedene Kliniken
- Beratungsstellen
- Psychiater u.a. Ärzte
Supervision und Intervision
- Qualitätszirkel „Borderline-Netzwerk Neckar-Alb“
- Kollegialer Qualitätszirkel in Tübingen
- IRRT, Prof. Dr. Mervin Smucker, USA, Dresden
- Verschiedene Supervisoren
|
|
|
|
|